Book of Dead

Rich Wilde und das Buch der Toten: Eine legendäre Slot-Geschichte

DER AUFSTIEG EINER SLOT-IKONE

Bevor wir Rich Wildes nächstes Kapitel in Tome of Insanity aufschlagen, werfen wir einen Blick zurück auf den Moment, der seinen Legendenstatus begründete.

Am 14. Januar 2016 veröffentlichte Play’n GO das dritte Abenteuer von Rich Wilde – Rich Wilde and the Book of Dead. Nach Aztec Idols (2013) und Pearls of India (2014) entführte dieses Spiel die Spieler ins Herz des alten Ägyptens, wo Wilde das legendäre Book of Dead suchte – ein Artefakt mit der Kraft, mächtige Spezialsymbole mit Expansionsfunktion freizusetzen.

Mit seinen eindrucksvollen Grafiken, der atmosphärischen Musik und innovativen Spielmechaniken wurde Book of Dead rasch zu einem modernen Klassiker, der Spieler weltweit begeisterte.

Book of Dead

WARUM WURDE BOOK OF DEAD EIN KLASSIKER?

Die Faszination des Spiels liegt in der perfekten Kombination aus ägyptischem Geheimnis und innovativen Slot-Features. Die Spieler begleiten Rich Wilde auf seiner Reise durch Wüstengräber, wo sie verborgene Wahrheiten unter dem Sand entdecken.

Das zentrale Spielelement ist das Expanding Symbol-Feature. Wenn drei Scatter-Symbole landen, erhalten die Spieler 10 Freispiele. Vor Beginn der Runde wird ein zufälliges Symbol als expandierendes Symbol ausgewählt. Dieses kann – wenn es während der Freispiele erscheint – die gesamte Walze einnehmen, unabhängig von seiner Position. Dadurch steigt die Chance auf riesige Gewinne.

Noch besser: Die expandierenden Symbole müssen nicht nebeneinander liegen, um Gewinnkombinationen zu bilden. Zudem können drei weitere Scatter während der Freispiele die Funktion erneut auslösen – und die Schatzsuche geht weiter.

DAS VERMÄCHTNIS LEBT WEITER

Der Erfolg von Book of Dead bedeutete nicht nur einen Hit – er begründete ein ganzes Universum.

Das Spiel führte die Spieler offiziell in die Wilde-Familie ein und inspirierte zahlreiche Ableger, die die Mythologie über Rich selbst hinaus erweiterten. Seitdem lernten wir seine furchtlose Tochter Cat Wilde und den geheimnisvollen Onkel Gerard kennen – beide mit ihren eigenen Abenteuern.

  • Cat Wilde and the Doom of Dead (2020) brachte eine frische Perspektive auf die ägyptischen Abenteuer ihres Vaters.

  • In Cat Wilde in the Eclipse of the Sun God (2021) begleitete man sie tief in den Dschungel Südamerikas auf der Suche nach einem legendären Idol.

  • Gerard’s Gambit (2023) stellte Richs rätselhaften Onkel in einem weltumspannenden Abenteuer voller Gefahren, Täuschung und Intrigen vor.

Jede Veröffentlichung baut auf dem Erbe auf – mit neuen Features, Charakteren und einer immer tiefergehenden Erzählweise, die zeigt, wie weit ein Slot-Spiel gehen kann.

Book of Dead

WAS KOMMT ALS NÄCHSTES? RICH WILDE AND THE TOME OF INSANITY

Das Abenteuer geht weiter mit dem mit Spannung erwarteten Titel Rich Wilde and the Tome of Insanity. In diesem von Lovecraft inspirierten Kapitel stellt sich Rich dem uralten kosmischen Wesen Yog-Sothoth. Neue kraftvolle Features wie das Allsehende Wilde-Auge, das Portal des Chaos und Damned Ritual Mega Wilds erwarten die Spieler.

Das Spiel lässt sich von Book of Dead und Tome of Madness (2019) inspirieren und verspricht ein dunkleres, intensiveres Kapitel in Richs Geschichte – mit klassischen Mechaniken und einer tiefgründigen, erzählerisch geprägten Gestaltung.

LUST AUF MEHR ABENTEUER?

Rich Wilde and the Book of Dead ist nicht nur ein legendärer Slot – es ist ein Symbol dafür, wie starke Erzählungen und Spielmechanik zeitlose iGaming-Erlebnisse schaffen können. Wer mehr erleben möchte, kann im Wilde Series-Hub weitere Abenteuer von Rich, Cat und Gerard entdecken und kostenlos ausprobieren.

Ähnliche Beiträge